Lapidarium

Lapidarium

(von lateinisch lapis „Stein“) ist die Bezeichnung für eine Sammlung von Steinwerken, etwa Skulpturen, Sarkophage, Epitaphe, Meilensteine, Grabsteine etc.

An diesem Ort haben Grabsteine ihren neuen Platz gefunden, welche aus unterschiedlichsten Gründen von ihren ursprünglichen Standorten entfernt werden mussten.

Sie sind Zeugnisse des gesellschaftlichen Wandels der letzten 150 Jahre in Schwerin. Handwerkliche Leistungen der einheimischen Steinmetze, fast vergessene Berufsbezeichnungen und ungewöhnliche Materialien werden auf diese Weise überliefert.

Das erste Feld unseres Lapidariums

20170902_11173420170902_111805

 

 

 

 

 

 

Informationen zu ausgewählten Steinen – auf das jeweilige Bild klicken

Carl_Lange Kopie

Carl L. Lange

Th_A_Mueller Kopie

Carl Th. A. Müller

Randt Kopie

Wilhelm Randt

Missfeldt

F.Missfeldt

Frieda Engelhardt

Westphal Kopie

G. Westphal

Grube

Fr.Grube

Hermann Klose

Hermann Klose

Schoppenhauer

Fr.Schoppenhauer